Plastische Operationen

Ästhetik und Funktion sind im Gesichtsbereich häufig nicht zu trennen: So gehen Formveränderungen der äußeren Nase oftmals mit einer Einschränkung der Nasenatmung und des Riechvermögens einher. Formveränderungen der Ohren (z.B. „Segelohr“) dagegen beeinträchtigen insbesondere das psychische Wohlbefinden.

Nasenscheidewand und Nasennebenhöhlen

Die Nasenscheidewand und die Nasennebenhöhlen stellen eine Funktionseinheit dar, die die eingeatmete Luft befeuchtet und erwärmt und somit einer „Klimaanlage“ im oberen Luftweg entspricht. Bei Störungen dieses Systems kann es zur Behinderung der Nasenatmung oder zu chronischen Entzündungszuständen kommen.